Projekte

ALLINCLUSIVE

Second raw eines Pauschalurlaubs

„Ich fahr pauschal – der Rest ist mir egal!“ oder „Letztes Jahr habe ich 3 kg zugelegt bei Allinclusive“ sind Sprachschnipsel, die aufzuschnappen sind wenn die Touristen am Checkinschalter stehen um Ihr Reisegepäck aufzugeben.

Was sich abseits der geschaffenen Sonderwelten abspielt ist allerdings viel interessanter wenn man sich mit wachem Auge und offenem Geist auf eigene Faust auf den Weg macht, soweit das überhaupt möglich ist.
Einen authentischen Eindruck oder eine Ahnung davon, wie es dem Land und den Menschen die dort leben vermutlich wirklich geht, wenn sie die Sonderwelt in der sie arbeiten verlassen, das wollen die hier gezeigten Arbeiten in den Fokus rücken.

 

„Bei deinem Urlaub in Makadi Bay möchtest du nicht nur am Strand liegen, sondern auch einiges sehen und erleben? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, was es in dem Ferienort in Ägypten zu entdecken gibt. (reisereporter.de – abgerufen 30.04.2025)

„Hafenliebe“ ein Langzeitprojekt

Einblick in den drittgrößten Binnenhafen Deutschlands – die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH.

Die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens lässt anderes vermuten, doch von außen betrachtet erscheint der Hafen relativ beschaulich und ruhig. Es gibt häßliche aber auch viele faszinierende Ansichten, Kontraste und Eindrücke. Der Mensch bleibt dabei ungewöhnlich unsichtbar.

Die hier gezeigten Arbeiten vermitteln Eindrücke, die sich vom Wasser aus ergeben haben – und nicht etwa an einem Wochenende, sondern mitten in der Woche im drittgrößten Binnenhafen Deutschlands.

Auch hier in Neuss versucht man die Stadt näher an den Hafen heranrücken zu lassen, und so, ehemalige Industrieflächen für neue, alternative Nutzungen zu erschließen. Ähnlich wie im Düsseldorfer Medienhafen. Langfristig wird auch dieses Heranrücken ein Thema in diesem Projekt sein.

Aktuell sind es jedoch die beschaulichen Bilder und Orte, die sich erschließen, wenn man die 5 Hafenbecken auf Neusser und die 5 auf Düsseldorfer Seite befährt. An vielen Stellen ergeben sich Hinweise auf die Existenz von Organisation, Arbeit und Funktionalität. Menschen sieht man aber nur vereinzelt.